Firmen Skireisen
Freeriden und Skifahren für Firmen
Reisen gilt als die effektivste Belohnung für Mitarbeiter und was gibt es Besseres als eine Firmen Skireise bzw. einen Incentive Ski-Trip in die österreichischen Alpen der durch kein Gold aufgewogen werden kann.
Seit 2004 organisiert Programat unter der Brand „The Freeride Experience“ Powderski Reisen in Top Destinationen der Alpen. Mit lokalen Berg- und Skiführern geht es in kleinen Gruppen zu geheimen Tiefschnee-Spots in Skigebieten wie dem Arlberg, dem Raum Zell am See – Kaprun – Saalbach – Hinterglemm oder Andermatt in der Schweiz.
Für ein Ski-Incentive haben wir in unseren Destinationen eine handverlesene Auswahl an Hotels anzubieten. Von gemütlichen Landhotels mit Rustikal-Ambiente wie dem 4* Landhotel Schloss Kammer in Maishofen in Salzburg, über kleine Boutique-Hotels wie dem „The Riverhouse“ in Andermatt (CH) bis hin zu fürstlichen Herbergen wie dem Schloss Hotel Prielau in Zell am See. Auf Basis langjähriger Erfahrung finden wir genau das Hotel das den Bedürfnissen Ihrer Gruppe entspricht.
Ski-Incentive-Reisen eignen sich nicht nur für Skifahrer oder Snowboarder, sondern auch für Liebhaber anderer naturnaher Winteraktivitäten wie Schneeschuhwandern, Eislaufen und Skitouring – für jeden ist etwas dabei!


























Beispiel Firmen Skireise Schloss Kammer Salzburg
Ansicht des Hotel & Landgasthofs Schloss Kammer in Maishofen bei Zell am See
Tag 1 – Nachmittag
Fahrt mit dem ÖBB Railjet 1. Klasse nach Salzburg. Am Bahnsteig erwartet Sie Ihr privater Transferfahrer. Mit dem Business-Van machen Sie einen entspannten und effizienten Transfer nach Maishofen. Begrüßungsempfang im 4* Hotel & Landgasthof Schloss Kammer. Dort lernen Sie ihre persönlichen Skiguides und Skilehrer von The Freeride Experience kennen. Nach dem Check-In erwartet Sie das Skimobil vor dem Hotel zur Anpassung und Ausgabe ihrer Premium Skiausrüstung.
Tag 2
Nach einem genüsslichen Frühstück fahren Sie mit dem Business-Van nach Saalbach zur Talstation des Schattberg X-Press. Dort treffen Sie Ihre Skiguides und Skilehrer. Nach der Auffahrt geht es für die Powderfreaks in den Tiefschnee und für die Carvingliebhaber auf die Piste. Jeweils in kleinen Gruppen bis max. 7 Personen. Für diejenigen, die etwas Entspannteres suchen, gibt es vom Hotel weg ein Alternativprogramm. Nach einem erlebnisreichen Skitag können Sie den Nachmittag in der berühmten Wellness Badstube ausklingen lassen.
Zum Abendessen wird Ihnen im Hotel ein 4-Gänge-Menü mit Pinzgauer Spezialitäten und Köstlichkeiten vom Bio-Rind serviert. Die hartgesottenen können nach dem Essen das Nachtleben von Zell am See auskosten.
Tag 3
Für die Tiefschnee- und Pisten Skigruppe geht es nach Maria Alm am Hochkönig und zu neuen Abenteuern auf und abseits der Pisten. Zu Mittag gibt es ein erstklassiges 3 Gänge Menü auf der Steinbockalm mit königlicher Aussicht zur Nachspeise. Für alle die noch nicht genug haben, wartet das Apres Ski unten im Tal.
Nach einer neuerlichen Entspannung im Hotel holt Sie am Abend das Shuttle zum Pinzgauer Kasnockn Essen in der Enzianhütte in Thumersbach ab. Es folgt eine magische Schlittenfahrt hinunter zum Zeller See.
Tag 4
Genießen Sie ein gemütliches Frühstück vor dem Transfer zurück nach Salzburg zum Bahnhof oder Flughafen. Bevor es zurück geht, dürfen wir Ihnen noch ein Präsent mit Köstlichkeiten aus der Region mitgeben. Die Partnerin oder der Partner zuhause wird sich freuen.
Sie planen eine Firmen-Skireise? Rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns! Wir beraten Sie gerne fachkundig bei der Planung. Und wir erstellen Ihnen gerne ein individuell abgestimmtes Angebot.
Volker Hölzl +43 699 110 25 964 E-Mail: hoelzl@programat.at
Infofolder >> DOWNLOAD <<
Sie planen eine Firmen-Skireise? Schreiben Sie uns einfach! Wir beraten Sie gerne fachkundig bei der Planung.
E-Mail an Volker Hölzl - ProgramatPressespiegel Freeride
Der Reiz des Tiefschnees
“Immer mehr Skifahrer, auch des Pistenskifahrens müde, kommen auf den Reiz des Tiefschnees. Um Freeriden zu Erlernen und die Gefahren im Gelände einschätzen zu können, gibt es mittlerweile eine Reihe von Anbietern in Österreich. Freeride-Filmfestival-Macher Volker Hölzl war mit der Freeride Experience einer der Ersten, der gezielt die Freerider mit eigenen von Skiführern geführten Gruppen ansprach…” Madeleine Napetschnig, Die Presse, 04.11.2017
Guide Björn Heregger
Björn Heregger ist staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, ehemailger Freeride-Pro und in St. Anton am Arlberg zuhause. Der Freundin und natürlich des Skifahrens wegen. Björn: „Ich war lange in Innsbruck, habe da studiert und gewohnt, bin aber immer wieder am Arlberg Ski gefahren. Jetzt gehe ich in der Früh zu Fuß zum Lift, brauche kein Auto.”
Mit Björn Heregger haben wir einen der profundesten Arlberg-Kenner in unserem Berg- und Skiführerteam. Bei den Freeride und Touring Terminen geht’s mit ihm als Guide ins ultimative Powderado.
Björn Heregger im Interview auf Blog Tirol
Foto: Hanno Mackowitz

Volker Hölzl – Gründer von The Freeride Experience 2004
Volker Hölzl: Geboren und aufgewachsen in der Skistadt Zell am See, studierte BWL in Wien. Mit Programat veranstaltet er seit 2004 die Freeride Experience. Als Veranstalter ist er bei Firmen Skireisen persönlich mit dabei und kümmert sich um das Wohl der Gruppe.
Die Skireisen sind nicht seine einzige Beschäftigung im Bereich Freeride. Seit 2010 veranstaltet er das Freeride Filmfestival und berät darüberhinaus Skigebiete in der Entwicklung von Freeride Angeboten und Leitsystemen. Freeriding ist für Volker Hölzl Leidenschaft und unternehmerischer Playground zugleich.