Freeride Engelberg
Freeride Engelberg: Premiere im Freerideparadies am Titlis
Bei The Freeride Experience gibt es im März eine besondere Überraschung. Da uns Corona in Österreich einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und wir alle Camps absagen haben müssen, übersiedeln wir kurzer Hand vom einem ins andere Freeride-Paradies. Es geht vom Arlberg nach Engelberg, dem ikonischen Resort oberhalb von Luzern.
Freeriding und den Lebensstil kann man hier in seiner Reinform erleben. Der Titlis, Engelbergs 3.000 m hoher Hausberg, zeichnet sich durch außergewöhnliche Powderruns mit einem Höhenunterschied von bis zu 1.200 m aus. Die besten Runs werden als “BIG 5” bezeichnet. Ob das weltbekannte Laub, das herausfordernde Sulz, der mächtige Steinberg, das versteckte Steintäli oder die herausfordernde Abfahrt vom Galtiberg – Die BIG 5 von Engelberg gehören gefahren! Alle fünf Abfahrten sind ohne die Ski nur einmal abzuschnallen zu erreichen.
Highlights
- BIG 5 Powderruns
- Freerideabfahrten bis 1.200 Hm
- Freeriding Livestyle im Ort
- Schweizer Dorfatmosphäre









Freeride Package Pur € 399,00
Inkludierte Leistungen
- 3 Tage Freeride Guiding mit staatlich geprüften Skiguides
- Kleingruppen mit max. 7 Personen
- Gruppeneinteilung nach Fahrkönnen (Level red & black)
- Einweisung in die Handhabung der Notfallausrüstung
optional
- Notfallpackage mit Lawinenpieps, Schaufel & Sonde (Das Package wird leihweise zur Verfügung gestellt)
Nicht inkludierte Leistungen
- Anfahrt nach Engelberg
- Übernachtungen im Hotel
- Skipass
- Essen und Getränke
Unterkunft
TeilnehmerInnen der Freeride Experience erhalten mit dem Promocode «TheFreerideExperience» im Hotel Terrace im Zentrum von Engelberg 20 % Rabatt auf die Buchung. Die Buchung erfolgt über das Buchungsportal SimpleBooking. Den Link dazu gibt es hier.
Zur Info: Hotelgäste können in die Bergrestaurants der Titlis-Bahnen gehen und werden dort bewirtet. Für CHF 20 pro Person kann man das Mittagessen im Skigebiet im Hotel dazubuchen. (Hotel und Skigebiet gehören zusammen!)
Unterkünfte können aber gerne auch woanders gebucht werden.
Anfahrt
Mit der Bahn: Engelberg ist mit der Bahn von Zürich über Luzern in weniger als 2h erreichbar.
Mit dem Auto: So wie mit der Bahn ist Engelberg am Besten über die Autobahn von Luzern kommend und dann wieter auf der Landstraße erreichbar.
Anmeldung
Die Anmeldung bei The Freeride Experience erfolgt per E-Mail an hoelzl@programat.at. Nach der Anmeldemail bekommst Du eine Anmeldebestätigung mit allen Infos und eine Rechnung. Nach Zahlung des Rechnungsbetrages ist Dein Platz bei The Freeride Experience fixiert.
Corona-Geld-zurück-Garantie
Sollte für den gebuchten Zeitraum aufgrund einer behördilchen Sperre das Freeride Camps vor Ort nicht durchgeführt werden können, kannst Du kostenlos stornieren. Dies gilt ebenfalls, wenn eine Anreise aufgrund von Grenzschließungen des Ziellandes nicht möglich ist.
Fotos: Engelberg-Titlis Tourismus AG
Levels
Die folgenden Levels geben Dir einen Anhaltspunkt, mit welchem skifahrerischen Niveau Du in der jeweiliegen Destination rechnen kannst. Die einzelnen Gruppen (max. 7 Personen) werden nach Können eingeteilt.
LEVEL ADVANCED: Du hattest bereits öfters Tiefschneekontakt, der „Powdervirus“ hat Dich erwischt und Du möchtest deine Erfahrungen erweitern.
LEVEL PRO: Du ziehst bereits gute Lines mit solider Erfahrung im Bezug auf Schnee und Gelände und willst neue Terrains sowie spannende Abfahrten kennenlernen.
Freeride Car Sharing
FahrerIn oder MitfahrerInnen gesucht?
Wir bringen euch zusammen und melden uns sobald wir ein Match haben!
——————————————————-
Icons made by Freepik from www.flaticon.com

Volker Hölzl – Gründer von The Freeride Experience 2004
Volker Hölzl: Geboren und aufgewachsen in der Skistadt Zell am See, studierte BWL in Wien. Mit Programat veranstaltet er seit 2004 die Freeride Experience. Als Veranstalter ist er bei Firmen Skireisen persönlich mit dabei und kümmert sich um das Wohl der Gruppe.
Die Skireisen sind nicht seine einzige Beschäftigung im Bereich Freeride. Seit 2010 veranstaltet er das Freeride Filmfestival und berät darüberhinaus Skigebiete in der Entwicklung von Freeride Angeboten und Leitsystemen. Freeriding ist für Volker Hölzl Leidenschaft und unternehmerischer Playground zugleich.